Till Schröder
Lektorat | Korrektorat | Redaktion
Till Schröder | Textarbeiten
Der Weg vom ersten Gedanken bis zum druckreifen Text birgt einige Hürden, die es zu überwinden gilt. Jedes Printerzeugnis, jede Veröffentlichung, jede wissenschaftliche Arbeit und jeder Webtext besitzt einen individuellen Charakter, der erkannt und herausgearbeitet werden will.
Mein Anspruch ist es, für Ihre Texte eine Form zu finden, die Inhalt und Stil auf einen Nenner bringt und den Ausdruck besitzt, der Ihrer Vorstellung entspricht. Ich widme mich jeder Textart aus jedem Fachbereich und arbeite bei Bedarf vom ersten Entwurf bis zum druckfertigen Text mit Ihnen zusammen.
Vita
Als Literatur- und Medienwissenschaftler liegt mein Forschungsschwerpunkt auf den Gebieten Film, Fernsehen, Musik, Gegenwartsliteratur und Populärkultur. Als Redakteur, Autor, Lektor und Herausgeber bin ich in den Bereichen Architektur, Freiraumplanung und Stadtentwicklung tätig.
Selbstständige Arbeit
Lektorat, Korrektorat und Redaktion
Deutscher Architektur Verlag
Freier Redakteur
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2022Abschluss: Master of Arts – Kulturpoetik der Literatur und Medien
Abschluss: Bachelor of Arts – Germanistik und Philosophie
Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber
Zuhause. Planen. Gestalten. Leben.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2023.
(zusammen mit Fiona Dummann, Dennis Krause, Lena Meyer, Fenna Tinnefeld)
Jahrbuch der Architektur 22/23
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2022.
(zusammen mit Celine Becherer, Fiona Dummann, Dennis Krause, Hanna Madloch)
Architektur und Wissen
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2022.
(zusammen mit Darja Batschini, Fiona Dummann, Karoline Engellandt, Johanna Kaschik, Dennis Krause, Sabrina Terwolbeck)
Wie kommt die Farbe in den Eimer?
Brillux GmbH & Co. KG, Münster 2022.
(zusammen mit Till Lenecke, Kai Schüttler)
Jahrbuch der Architektur 21/22
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2021.
(zusammen mit Karoline Engellandt, Johanna Kaschik, Dennis Krause, Sabrina Terwolbeck)
Münsterland — Eine illustrierte Reise
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2021.
(zusammen mit Till Lenecke)
Akustische Dimensionen – Funktion und Wirkung des Filmtons in Twin Peaks
in: Mysterium Twin Peaks: Zeichen – Welten – Referenzen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2020.
Hg: Caroline Frank, Markus Schleich.
calm down. recreational architecture
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2019.
(zusammen mit Julian Heinen, Marie-Lise Hofstetter, Lisa Klasberg, Dennis Krause, Lisa Krueger, Sarita Rupan, Sabrina Terwolbeck)
Bedroht: Ein illustrativer Einblick in die Welt der bedrohten Tierarten
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2019.
(zusammen mit Sascha Düvel)
corporate concepts. space and identity.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2019.
(als Herausgeber)
building the future. educational architecture.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2019.
(als Herausgeber)
Münster – Illustrator Till Lenecke führt durch die Fahrradstadt
in: AIT – Architektur | Innenarchitektur | Technischer Ausbau 07/08.2018
(zusammen mit Till Lenecke)
AHAD Architekten
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2018.
(zusammen mit Katja Ahad, Andreas Denk, Bettina Hintze, Ute Maasberg, Carl C. Zillich)
spaces of culture and art.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2018.
(als Herausgeber, zusammen mit Fenna Tinnefeld, Christian Zilisch)
Wespi de Meuron Romeo
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2017.
(zusammen mit Martin Krüll, Lynn Kunze)
Ferdinand Heide Architekt
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2017.
(zusammen mit Martin Krüll, Lynn Kunze)
inside modern workspaces.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2017.
(zusammen mit Steffen Dieckmann, Tim Hornung, Martin Krüll, Nadine Sosna, Max Wombacher)
Münster — Ein illustrierter Spaziergang
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2017.
(zusammen mit Till Lenecke)
Wohnen. Urban und gemeinschaftlich.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2016.
(zusammen mit Patrick Hagar, Martin Krüll und Max Wombacher)
Wohnen. Hochwertige Raumkonzepte.
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2016.
(zusammen mit Patrick Hagar, Martin Krüll und Max Wombacher)
Stadtliches Grün
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2016.
(zusammen mit Fenna Tinnefeld)
Architektur und Wissen
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2015.
(zusammen mit Simone von Schönfeldt)
Corporate Architecture
Deutscher Architektur Verlag, Münster 2015.
Kontakt
text@tillschroeder.net